Sein und werden, wer du bist!

Du kamst mit einer einzigartigen „Melodie“ zur Welt. Diese Melodie will gespielt werden. Das alles geht viel leichter, wenn wir uns verbunden wissen mit anderen, lieben Menschen und uns eingebunden fühlen in die Natur.

In der Welt, in der wir leben, dominieren oft Geld und Herrschaft. Diese setzen oft unnötige Grenzen. Um deine und unsere Welt zu einem besseren Ort zu machen, ist es wichtig, mit unseren Träumen und Sehnsüchten In Kontakt zu kommen. Dann können Träume Wirklichkeit werden. Gerne begleite ich dich/Sie dabei.

Aktuelles

Do 23.11.23: Märchenwerkstatt „Baba Jaga“

Im  November steht „Baba jaga„, ein russisches Märchen, auf dem Programm.

  • Do 23. November 2023, 17:00-18:30 Uhr
  • URBI@ORBI, Bethlehemstraße 1a, 4020 Linz
  • Ingeborg Meinecke und Markus Pühringer
  • Anmeldung erbeten: urbi.orbi@dioezese-linz.at

Im Anschluss reflektieren wir

  • Welche Bedeutungen und Ebenen hat diese Geschichte?
  • Was hat diese Geschichte in mir ausgelöst?
  • Was habe ich nun über mich gelernt?

Lesen

Do 7.12.23: Systemisch-spiritueller Aufstellungsabend „Sein und werden wer ich bin“

Aufstellungen helfen, mehr Klarheit in persönliche und gesellschaftliche Anliegen zu bringen und damit Energien freizulegen.

AufstellerInnen:

  • Agnes Hochgerner, Supervisorin, Psychotherapeutin
  • Markus Pühringer, Supervisor, Volkswirt

Ort: Cardijn Haus, Kapuzinerstraße 49, 4020 Linz

 

Kosten:

  • 120 Euro: für alle fünf Aufstellungen im Arbeitsjahr 2023/24
  • 80-100 Euro (nach Selbsteinschätzung) – für Menschen, die ein Anliegen aufstellen
  • 10 Euro für RepräsentantInnen

Anmeldung

  • Wenn du ein Anliegen für einen Termin anmelden willst, kannst du dies jederzeit tun. (Zwei Anliegen können pro Abend bearbeitet werden.) Wenn beide Anliegen vergeben sind, kannst du gerne als Repräsentant:in teilnehmen.
  • Repräsentant:innen ersuchen wir um Anmeldung drei Tage vor dem Termin
  • Anmeldung bei Markus Pühringer – Tel. (0664) 4056555 oder Email: office@markuspuehringer.at

Wir stehen mit unseren Aufstellungen in der Tradition von Siegfried Essen. Wir beginnen den Abend mit einer einfachen Übung der Selbstliebe, der „Ich-Selbst Aufstellung“. In den danach folgenden Aufstellungen (zwei pro Abend) werden konkrete persönliche Anliegen, Fragen, Symptome und Themen eingebracht, ebenso auch philosophische Fragestellungen. In der Verkörperung durch die Repräsentant*innen kannst du gleichermaßen deine inneren Hindernisse und auch deine Ressourcen sehen. – Sei und werde, wer du bist!

 

Weitere Termine:

  • 23.1.24, 18-21 Uhr
  • 4.3.24, 18-21 Uhr
  • 7.5.24, 18-21 Uhr

Lesen